The arcticle "The Impact of Chatbot Familiarity and Frequency of Use on Human-Likeness" by Johannes Göbel, Hans Betke, Johannes Boldt, Mary Linh Tran, Prof. Dr. Guido Schryen in: Proceedings of the Thirty-first Americas Conference on Information Systems (AMCIS 2025), Montréal, Canada, 14-16 August 2025.
Abstract
This study investigates the relationship between user familiarity, frequency of use, and perceptions of human-like qualities in…
The arcticle The article Planning a Swarm-Based Mobility System with Autonomous Vehicles for Sustainable and Flexible Transportation in Rural Areas" by Dr. Miriam Stumpe, Philipp Speckenmeyer, Prof. Dr. Guido Schryen, Dr. Lisa Kleinjohann, Dr. Christoph Weskamp in: Proceedings of the Thirty-first Americas Conference on Information Systems (AMCIS 2025), Montréal, Canada, 14-16 August 2025.
AbstractRural areas face significant mobility…
M. Sc. Miriam Stumpe hat am 10. April 2025 erfolgreich ihre Promotionsprüfung im Rahmen der Dissertation mit dem Titel „Optimization Approaches for Sustainable Public Transportation“ abgelegt. Die Arbeit wurde von Herrn Prof. Dr. Guido Schryen, Frau Prof. Dr. Natalia Kliewer (Freie Universität Berlin) sowie Herrn Prof. Dr. Kevin Tierney (Universität Bielefeld) betreut und begutachtet.
Im Mittelpunkt der kumulativen Dissertation stehen…
Die Vergabe der Restplätze zum kapazitativ begrenzten Modul M.184.4328 Virtual Reality Experiments - Interaktion in der virtuellen Organisation erfolgt in der 2. Anmeldephase ab 31.03.25 über diesen Link. Die Auswahl erfolgt über den Lehrstuhl.
Im Masterstudium Wirtschaftsinformatik und MIS unterstützen Sie die Professoren als Mentoren bei der Gestaltung Ihrer Studieninhalte. Weitere Informationen finden Sie hier