Wir freu­en uns auf Ih­ren Be­such!

Hiermit begrüßen wir recht herzlich Prof. James A. Eckert von der Western Michigan University, der im Rahmen seines Moduls "Global Business Essentials" bei uns an der Universität Paderborn ist. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!

Mehr erfahren

Gast­vor­trag von Dr. Tom Fi­scher (CLAAS)

Wir begrüßen Dr. Tom Fischer, Manager Mergers & Acquisitions bei CLAAS, als Gastdozent im Mastermodul „IFRS Group Accounting“.  Dr. Fischer wird interessante Einblicke in die bilanziellen Aspekte von M&A-Transaktionen geben. Er wird praktische Herausforderungen der Kaufpreisallokation, der Goodwill-Bilanzierung und der Wertminderung vorstellen. Begleitet wird er von unserem ehemaligen Studenten Herrn Fabian Amsel. Der Gastvortrag (in englischer…

Mehr erfahren

„Meet the Start-ups Vol. 3“: In­no­va­ti­on trifft Netz­werk in Pa­der­born

Am Dienstag, 3. Juni, lädt die garage33, das Gründungszentrum der Universität Paderborn, bereits zum dritten Mal zum beliebten Event „Meet the Start-ups“ ein. Eingeladen sind Investor*innen, Unternehmensvertreter*innen, Gründungsinteressierte sowie alle, die sich für Start-ups und innovative Ideen begeistern. Ab 16.30 Uhr öffnet der Start-up Campus OWL seine Türen, das Bühnenprogramm beginnt um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei, kostenlose Tickets…

Mehr erfahren

Das Programm „Studieren vor dem Abi“ ermöglicht es Schüler*innen, bereits vor dem Schulabschluss am regulären Lehrbetrieb der Universität Paderborn teilzunehmen, um in einen Studiengang hineinzuschnuppern und den eigenen Wissensdurst zu stillen. Am Mittwoch, 4. Juni, findet um 17 Uhr eine digitale Infoveranstaltung für interessierte Schüler*innen, Eltern und Lehrkräfte statt. Mit dem Angebot können Schüler*innen bereits früh in wissenschaftliche…

Mehr erfahren

TRR 266/TAF Research Seminar Am 10. Juni 2025 wird Maria Correia von der London School of Economics and Political Science in unserem  TRR 266/TAF Research Seminar am TAF-Department der Universität Paderborn zu Gast sein. Sie wird einen Vortrag mit dem Titel "Giving Credit Where it is Due: Misstatement Detection and Firm Disclosures" halten.

Mehr erfahren

Ste­fan Glas­ma­cher hält Gast­vor­trag im Rah­men der Ver­an­stal­tung "Recht­li­che Grund­la­gen der Start-up-Un­ter­neh­men"

Dr. Stefan Glasmacher hält zwei Gastvorträge am 11. und 12. Juni, jeweils 14-16 Uhr zum Thema Finanzierung

Mehr erfahren

Dr. Oet­ker – Ein be­son­de­res Ex­kur­si­ons­er­leb­nis

Am 16. Juni 2025 nehmen wir Studenten mit zu einer spannenden und aufschlussreichen Exkursion zu Dr. Oetker (Bielefeld)! Dr. Oetker ist ein weltweit bekanntes Lebensmittelunternehmen, das vor allem für seine breite Palette an Backwaren, Tiefkühlpizzen, Desserts und mehr bekannt ist. Anstelle einer typischen Vorlesung bietet dieser Besuch vor Ort den Studierenden die seltene Gelegenheit, das Innenleben eines multinationalen Unternehmens zu…

Mehr erfahren

Anmeldungen bis 2. Juni möglich Wie kann Kommunikation dazu beitragen, die gesellschaftliche Akzeptanz von grünem Wandel zu erhöhen? Welche Wege gibt es, komplexe wissenschaftliche Erkenntnisse und Forschungsergebnisse, z.B. zu Verkehr und nachhaltiger Mobilität zu kommunizieren? Wie können dabei auch Verhaltensänderungen gefördert werden? Diese und weitere Fragen stehen bei der Veranstaltung „Communicating Green Transitions“ vom 24. bis 26.…

Mehr erfahren

Wiederkehrende Veranstaltungsreihen

Workshops zur Erklärbarkeit von KI

Mehr erfahren
Viele Personen sitzen in einem Raum.

TRR 266 Accounting for Transparency Forum

Mehr erfahren
Bäume im Sommer auf dem Campus der Universität Paderborn.

Forum Wirtschaftsethik

Mehr erfahren